Zahnarztpraxis Carolyn Jahn, M.Sc. | Helene-Weigel-Platz 11 | 12681 Berlin-Marzahn | 030 543 30 79 | praxis@jahnzahn.de
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Sabrina Ermisch bei der PZR

Gesundes Zahnfleisch - Starker Biss

Ein gesundes Zahnfleisch ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass unsere Zähne gesund und lange in unserem Zahnhalteapparat verankert sind. Erkrankungen des Zahnhalteapparats, wie Parodontitis, können nicht nur den Erhalt Ihrer Zähne gefährden, sondern auch Auswirkungen auf Ihre allgemeine Gesundheit haben.

Oft macht sie sich bemerkbar durch rotes und geschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder Mundgeruch. In unserer Zahnarztpraxis in Berlin-Marzahn betreuen wir Sie langfristig bei der Behandlung und Nachsorge bei Parodontitis – damit Sie lange Freude an Ihrem festen Biss haben.

Unterstützende Parodontal­therapie (UPT) – Für langfristige Zahn­gesundheit

Nach einer erfolgreichen Parodontitisbehandlung ist die unterstützende Parodontaltherapie entscheidend, um den Behandlungserfolg langfristig zu sichern. Dabei führen wir regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen durch, um Bakterienbeläge zu entfernen und eine erneute Entzündung zu verhindern.

 Mit individuell angepassten Intervallen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Mundgesundheit zu erhalten und das Risiko für weitere Erkrankungen zu minimieren.

Unsere Leistungen in der Parodontologie

Bei chronischen Zahnfleischentzündungen und Beschwerden möchten wir Ihnen zur Seite stehen. In unserer Praxis bieten wir effektive parodontologische Behandlungen an:

Der Parodontale Screening Index (PSI) ist ein zuverlässiges Mittel zur Diagnose einer Parodontitis. Dabei messen wir Ihre Zahnfleischtaschen mit speziellen Sonden um den Ausprägungsgrad der Parodontitis zu bestimmen und unsere Behandlungsmaßnahmen darauf hin anzupassen.

Ist die Parodontitis nicht zu stark ausgeprägt reinigen wir Ihre Zahnfleischtaschen mit speziellen Geräten und glätten die Zahnoberfläche, damit sich bakterielle Plaques nicht mehr an den Zähnen ansiedeln können.

Bei besonders tiefen Zahnfleischtaschen werden diese operativ geöffnet, um sie von bakteriellen Plaques zu befreien und die bestehenden Entzündungen zu lindern. Dieser Eingriff findet selbstverständlich unter lokaler Betäubung statt, damit Sie während der Behandlung keine Schmerzen verspüren.

Nach der Behandlung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Nachsorgeprogramm, die sogenannte UPT (Unterstützende Parodontaltherapie), die regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen beinhaltet.

Aktuelles aus Ihrer
Zahnarztpraxis in Berlin-Marzahn

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen